Wandmalerei
Die 1998 im südwestlichen Eckzimmer des Schlosses Griebenow freigelegte Wandmalerei aus den 1720er Jahren besteht aus einem Kalk-Kasein-Gemisch. Das barocke Kunstwerk nimmt Bezug auf die Tobiasgeschichte aus den Apokryphen (weniger bedeutende Schriften) des Alten Testaments. Dargestellt werden:
- Tobias d.J. mit einem geschulterten Riesenfisch aus dem Tigris in Begleitung des Erzengels Raphael auf dem Wege nach Medien
- Der Erzengel ist seinem gestrauchelten Begleiter behilflich
- Mit ausgesteckten Armen weisen Tobias und Raphael in Richtung ihres Reiseziels. In einiger Entfernung vor ihnen ein streunender Löwe
- Zwei Kartuschen mit unvollständiger Beschriftung
- Die einen Sonnenschirm haltende Braut des Tobias, Sara, reitet auf einem Kamel zu ihrer Hochzeitsfeier. In ihrer Begleitung zwei Diener, eine Rindergruppe, ein weiteres Kamel und zwei Viehtreiber
- Mehrere Palmen und Ölbäume
- Einige Laubfriese in waagerechter und senkrechter Anordnung
- Ein Projekt gefördert von:
-