Historischer Ortskern Griebenow
Der historische Ortskern von Griebenow, gelegen in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein charmantes Ensemble mit großer geschichtlicher Bedeutung.
Im Zentrum steht das Barockschloss Griebenow, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und ein herausragendes Beispiel norddeutscher Barockarchitektur ist. Ursprünglich als Herrenhaus errichtet, diente es dem Adel als Wohn- und Verwaltungssitz. Das Schloss ist von einem weitläufigen Landschaftspark umgeben, der nach englischem Vorbild gestaltet wurde und noch heute zum Verweilen einlädt.
Neben dem Schloss prägen weitere historische Gebäude das Ortsbild, darunter die aus dem Mittelalter stammende Kirche St. Marien, die mit ihrer schlichten, aber beeindruckenden Backsteinarchitektur ein Zeugnis früherer Baukunst darstellt.
Griebenow war über Jahrhunderte hinweg ein landwirtschaftlich geprägter Ort, dessen Entwicklung eng mit dem adligen Gutsherren verbunden war.
- Ein Projekt gefördert von:
-